schabst


Eine Worttrennung gefunden

schabst

Das Wort schabst besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort schabst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schabst" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Schabst" ist die 2. Person Singular, Präsens des Verbs "schaben". Es bezeichnet die Handlung, etwas mit einer scharfen oder rauen Kante abzutragen oder zu entfernen. Diese Tätigkeit kann auf verschiedene Materialien angewendet werden, wie zum Beispiel Holz, um eine glatte Oberfläche zu erzielen, oder bei der Zubereitung von Lebensmitteln, wie dem Schaben von Schalen oder Rinden. Das Wort vermittelt eine gewisse Bewegung und Aktivität, die meist mit Präzision und Kontrolle verbunden ist.

Beispielsatz: Sie schabst vorsichtig die alte Farbe von der Holzfläche.

Vorheriger Eintrag: schabloniertet
Nächster Eintrag: schabt

 

Zufällige Wörter: Bauernhöfen Einzelmenge färbten Gaswerkareal Kohlekumpel