Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Schachtanlage besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Schachtanlage trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Schachtanlage" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Schachtanlage ist eine technische Einrichtung, die in der Bergbauindustrie verwendet wird. Sie umfasst vertikale oder horizontale Schächte, die zum Abbau von Bodenschätzen wie Kohle, Erz oder Mineralien dienen. Die Schachtanlage ermöglicht den Zugang zu unterirdischen Lagerstätten und dient sowohl dem Abtransport des geförderten Materials als auch der Belüftung und Personenbeförderung. Der Begriff setzt sich aus "Schacht", einem durchgängigen, vertikalen Hohlraum, und "Anlage", was eine strukturierte Einrichtung bezeichnet, zusammen. In dieser Form wird die Schachtanlage oft als Gesamtsystem von Schachtröhren und zugehörigen Förderanlagen verstanden.
Beispielsatz: Die alte Schachtanlage zeugt von der industriellen Vergangenheit der Region.
Zufällige Wörter: Bergstöcken dessohngeachtet pessimistischere unangepasstem unpatriotischer