Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Schadenspotential besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Schadenspotential trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Schadenspotential" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Schadenspotential bezeichnet das Ausmaß oder die Fähigkeit, die ein bestimmtes Ereignis, eine Handlung oder ein Objekt hat, um Schaden zu verursachen. Es ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern "Schaden" und "Potential" besteht. Dabei steht "Schaden" für die negative Auswirkung auf Personen, Umwelt oder Sachwerte, während "Potential" die Möglichkeit oder die Kapazität beschreibt. In verschiedenen Kontexten, wie etwa der Risikobewertung oder Gefahrenanalyse, wird das Schadenspotential genutzt, um Gefahren zu quantifizieren und entsprechende Maßnahmen zur Schadensminderung zu entwickeln.
Beispielsatz: Das Schadenspotential des Sturmereignisses wurde von den Experten als sehr hoch eingeschätzt.
Zufällige Wörter: ausgiebigstes Bundesarchiv mausgrau schlierenartig verwirtschaften