schadhaftes


Eine Worttrennung gefunden

schad · haf · tes

Das Wort schad­haf­tes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort schad­haf­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schad­haf­tes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Schadhaftes" ist ein Adjektiv, das vom Grundwort "schadhaft" abgeleitet ist. Es beschreibt etwas, das Mängel oder Defekte aufweist und somit nicht funktionsfähig oder beeinträchtigt ist. Der Begriff kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, wie beispielsweise in der Technik, um kaputte Geräte oder in der Natur, um beschädigte Pflanzen zu bezeichnen. Die Endung "-es" weist darauf hin, dass es sich um eine neutrale Form handelt, die häufig in der Beschreibung von Substantiven verwendet wird, etwa in Ausdrücken wie "das schadhaftes Gerät".

Beispielsatz: Das schadhaftes Produkt musste umgehend zurückgerufen werden.

Vorheriger Eintrag: schadhafteres
Nächster Eintrag: schadhafteste

 

Zufällige Wörter: chargierenden Friedensplatz Gebirgsaufenthalte Kaffeetafel zurückerbittender