Schafzüchter


Eine Worttrennung gefunden

Schaf · züch · ter

Das Wort Schaf­züch­ter besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schaf­züch­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schaf­züch­ter" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Schafzüchter ist jemand, der sich auf die Zucht von Schafen spezialisiert hat. Er kümmert sich um die Haltung, Fütterung und Pflege der Tiere und sorgt dafür, dass die Herde gesund und gut genährt ist. Der Schafzüchter wählt sorgfältig geeignete Zuchttiere aus, um die gewünschten Merkmale der Rasse zu erhalten oder zu verbessern. Zudem kümmert er sich um die Zuchtplanung und führt regelmäßige Kontrollen und Untersuchungen durch, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Ein Schafzüchter kann sowohl hauptberuflich als auch nebenberuflich tätig sein.

Beispielsatz: Der Schafzüchter achtet stets auf die Gesundheit seiner Tiere und die Qualität der Wolle.

Vorheriger Eintrag: Schafzuchten
Nächster Eintrag: Schah

 

Zufällige Wörter: Abfangwaffe ausbrüteten festgesessen freischaffendem schüttetest