schalkhaftestem


Eine Worttrennung gefunden

schalk · haf · tes · tem

Das Wort schalk­haf­tes­tem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort schalk­haf­tes­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schalk­haf­tes­tem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Schalkhaftestem" ist die Superlativform des Adjektivs "schalkhaft". "Schalkhaft" beschreibt eine Person, die frech, humorvoll und oft mit einem verschmitzten Lächeln auf den Lippen agiert. Das Wort "schalkhaftestem" bezeichnet somit eine Person oder Handlung, die am schalkhaftesten ist oder am meisten Schalkhaftigkeit besitzt.

Beispielsatz: Der schalkhafteste Scherz brachte alle zum Lachen.

Vorheriger Eintrag: schalkhafteste
Nächster Eintrag: schalkhaftesten

 

Zufällige Wörter: abgeblockten Auftriebs Emissäre Schalllochs Strassentheater