Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Schalterdienst besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Schalterdienst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Schalterdienst" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Schalterdienst bezeichnet einen Dienst oder eine Funktion, die an einem Schalter oder einer Empfangsstelle bereitgestellt wird. Dieser spezielle Dienst dient häufig der Information, Betreuung oder dem Entgegennehmen von Anfragen in verschiedenen Einrichtungen wie Behörden, Banken oder Kundenservicestellen. Das Wort setzt sich zusammen aus „Schalter“, der in der Regel als Anlaufstelle fungiert, und „Dienst“, was auf die angebotenen Dienstleistungen hindeutet. In der Grundform beschreibt der Schalterdienst also die Tätigkeit oder die Leistung, die an einem solchen Punkt erbracht wird.
Beispielsatz: Der Schalterdienst ist heute bis 18 Uhr geöffnet.
Zufällige Wörter: besserndem sang Stresssyndromen