Schaltermodul


Eine Worttrennung gefunden

Schal · ter · mo · dul

Das Wort Schal­ter­mo­dul besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schal­ter­mo­dul trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schal­ter­mo­dul" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Schaltermodul ist eine Baugruppe oder ein Modul, das mehrere Schalter enthält und oft in elektrischen oder elektronischen Geräten verwendet wird. Es dient der Steuerung von Stromkreisen oder der Aktivierung von Funktionen. Schaltermodule können unterschiedliche Schaltertypen, wie Druckschalter oder Kippschalter, integrieren und ermöglichen eine kompakte und benutzerfreundliche Steuerung. Das Wort setzt sich aus „Schalter“ (in Grundform) und „Modul“ (auch in Grundform) zusammen und beschreibt somit eine spezifische Anordnung von Schaltern innerhalb einer Einheit. Schaltermodule finden Anwendung in der Haustechnik, im Maschinenbau sowie in der Automatisierungstechnik.

Beispielsatz: Das Schaltermodul ermöglicht eine einfache Steuerung der Beleuchtung im gesamten Raum.

Vorheriger Eintrag: Schalterleitungen
Nächster Eintrag: Schaltern

 

Zufällige Wörter: befriedetest Einzelautomat Geisteserbe herstellerspezifischem schimmelnden