Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Schaltjahre besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Schaltjahre trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Schaltjahre" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Schaltjahr ist ein Jahr, das einen zusätzlichen Tag hat, den 29. Februar. Es wird alle vier Jahre eingefügt, um den Kalender mit der tatsächlichen Länge des Sonnenjahres in Einklang zu bringen. Schaltjahre werden benötigt, da ein Sonnenjahr etwa 365,2425 Tage beträgt, aber der Gregorianische Kalender nur 365 Tage hat. Durch das Hinzufügen des Schalttags wird der Fehler ausgeglichen und der Kalender bleibt synchronisiert. Schaltjahre folgen einem wiederkehrenden Muster, bei dem jedes Jahr, das durch 4 teilbar ist, ein Schaltjahr ist. Jedoch werden Jahre, die durch 100, aber nicht durch 400 teilbar sind, von der Schaltjahrregel ausgeschlossen.
Beispielsatz: Schaltjahre sorgen dafür, dass unser Kalender mit dem astronomischen Jahr übereinstimmt.
Zufällige Wörter: abzuschleifende Fahrradweg Sklavenhändlers Soundcheck Wahlstatistik