schandbar


Eine Worttrennung gefunden

schand · bar

Das Wort schand­bar besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort schand­bar trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schand­bar" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Schandbar“ ist ein zusammengesetztes Substantiv aus „Schande“ und „Bar“. Es bezeichnet einen Ort oder eine Einrichtung, in der Menschen öffentlich über ihre Vergehen oder moralisch fragwürdigen Taten ausgefragt und zur Schau gestellt werden. Der Begriff kann auch metaphorisch verwendet werden, um eine Situation zu beschreiben, in der jemand bloßgestellt oder stark kritisiert wird. Die Idee der „Schandbar“ spielt mit den Themen der Schande, des Urteils und der sozialen Kontrolle.

Beispielsatz: Die alten Legenden erzählen von einer geheimen Schandbar im Herzen der Stadt.

Vorheriger Eintrag: Schandbänklein
Nächster Eintrag: schandbare

 

Zufällige Wörter: Gönners Integrator Siebzigers Unionsabgeordnete vergastet