Schandfleckes


Eine Worttrennung gefunden

Schand · fle · ckes

Das Wort Schand­fle­ckes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schand­fle­ckes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schand­fle­ckes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Schandfleckes" ist die Genitiv-Form des Substantivs "Schandfleck". Ein Schandfleck bezeichnet einen unerwünschten, oft hässlichen oder beschämenden Ort oder Zustand, der das Gesamtbild einer Umgebung oder Situation beeinträchtigt. Der Begriff hat in der Regel eine negative Konnotation und wird häufig verwendet, um Mängel in der Stadtgestaltung, verschmutzte oder vernachlässigte Bereiche zu beschreiben. In einem übertragenen Sinn kann er auch verborgene oder unangenehme Aspekte im sozialen oder politischen Kontext ansprechen.

Beispielsatz: Der alte, verwahrloste Hof war ein Schandfleck in der ansonsten schönen Nachbarschaft.

Vorheriger Eintrag: Schandflecken
Nächster Eintrag: Schandflecks

 

Zufällige Wörter: Altersstruktur CDLXXV Ernährungsfachmann Gastdirigenten Verkehrspolizei