Schankstube


Eine Worttrennung gefunden

Schank · stu · be

Das Wort Schank­stu­be besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schank­stu­be trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schank­stu­be" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Schankstube ist ein geselliges Lokal, in dem alkoholische Getränke ausgeschenkt werden. Der Begriff "Schankstube" bezieht sich auf den Raum, in dem die Schanktheke steht und der von Gästen frequentiert wird. Es handelt sich um eine Substantivkomposition aus den Wörtern "Schank", was das Ausschenken von Getränken bedeutet, und "Stube", was einen gemütlichen Raum beschreibt. Die Schankstube ist ein Ort, an dem man sich zum Trinken und zum geselligen Beisammensein trifft.

Beispielsatz: In der gemütlichen Schankstube trafen sich die Einwohner, um Geschichten auszutauschen und gemeinsam zu lachen.

Vorheriger Eintrag: Schankraum
Nächster Eintrag: Schanktisch

 

Zufällige Wörter: abschwächt aufnahmefähiges entfettendes garantiere halbjährliche