Scharfenberg


Eine Worttrennung gefunden

Schar · fen · berg

Das Wort Schar­fen­berg besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schar­fen­berg trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schar­fen­berg" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Scharfenberg ist ein geografischer Begriff, der typischerweise einen Ort oder eine Landschaft bezeichnet. Der Name setzt sich zusammen aus „scharf“ und „Berg“, was darauf hindeutet, dass es sich um einen steilen oder prägnanten Hügel handelt. Der Begriff könnte auch historisch oder kulturell geprägt sein, möglicherweise für eine Region bekannt für ihre schroffen Landschaften oder bestimmte charakteristische Merkmale. Scharfenberg könnte zudem als Eigenname für Orte, Straßen oder geografische Punkte auftreten, wobei die genaue Bedeutung je nach Kontext variieren kann.

Beispielsatz: Der malerische Scharfenberg thront majestätisch über dem Tal.

Vorheriger Eintrag: schärfen
Nächster Eintrag: schärfend

 

Zufällige Wörter: anwachsendem Bindeglieder schockierst Seestraße wiederzugeben