Scharlachfiebers


Eine Worttrennung gefunden

Schar · lach · fie · bers

Das Wort Schar­lach­fie­bers besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schar­lach­fie­bers trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schar­lach­fie­bers" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Scharlachfiebers ist die Genitivform des Begriffs "Scharlachfieber", der eine infektiöse Krankheit beschreibt, die durch Streptokokkenbakterien verursacht wird. Diese Erkrankung tritt häufig bei Kindern auf und ist gekennzeichnet durch eine plötzlich auftretende Halsentzündung, Fieber und einen charakteristischen roten Hautausschlag. Das Scharlachfieber ist ansteckend, wird meist durch Tröpfcheninfektion übertragen und kann mit Antibiotika behandelt werden, um Komplikationen zu vermeiden. Historisch war Scharlachfieber eine ernsthafte Erkrankung, die heute jedoch gut einsehbar ist.

Beispielsatz: Die Kinderärztin stellte bei mehreren Patienten die Diagnose Scharlachfieber fest.

Vorheriger Eintrag: Scharlachfieber
Nächster Eintrag: scharlachrot

 

Zufällige Wörter: Center dahinstürmend gewissenhafterer lässigerem naturgemässerem