schaudertest


Eine Worttrennung gefunden

schau · der · test

Das Wort schau­der­test besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort schau­der­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schau­der­test" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Schaudertest ist ein zusammengesetztes Substantiv, bestehend aus den Wörtern „schauern“ und „Test“. Es bezeichnet eine Überprüfung oder Erfahrung, die bei den Teilnehmern ein Gefühl von Angst oder Furcht hervorruft. Solche Tests können in verschiedenen Kontexten auftreten, etwa in der Psychologie, in Medien oder in der Unterhaltung, wobei sie oft dazu dienen, die Reaktionen von Menschen auf gruselige oder schockierende Situationen zu beobachten. Die Form wird häufig in der Test- oder Unterhaltungsforschung verwendet, um emotionale Reaktionen zu evaluieren.

Beispielsatz: Der Schaudertest zeigt, wie gut die Nerven der Teilnehmer wirklich sind.

Vorheriger Eintrag: schauderten
Nächster Eintrag: schaudertet

 

Zufällige Wörter: nochmals Saboteur Sanierungsprojekt übereifrige unsicheres