Schaufel


Eine Worttrennung gefunden

Schau · fel

Das Wort Schau­fel besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schau­fel trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schau­fel" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Schaufel" bezeichnet ein Werkzeug mit einem breiten, flachen Blatt und einem langen Griff, das vor allem zum Graben, Heben oder Bewegen von Materialien wie Erde, Sand oder Schnee verwendet wird. Die Schaufel kann in verschiedenen Varianten vorkommen, etwa als Handschaufel oder mit einer ergonomischen Form für besseren Halt. Das Wort ist ein Substantiv in der Grundform und gilt als neutral (das). Schaufeln sind essenzielle Werkzeuge in der Bau- und Gartenarbeit.

Beispielsatz: Die Schaufel liegt bereit, um den Garten umzugraben.

Vorheriger Eintrag: schauet
Nächster Eintrag: Schaufelbagger

 

Zufällige Wörter: Agrarbeihilfen dunkelgrauem nachdrehen Schreibgeräte