Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Schaufensterscheiben besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Schaufensterscheiben trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Schaufensterscheiben" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Schaufensterscheiben sind die großen Glasflächen, die in Geschäften als Teil von Schaufenstern eingesetzt werden. Sie ermöglichen es Passanten, die Waren und Angebote im Inneren des Geschäfts zu sehen, ohne den Laden betreten zu müssen. Der Begriff ist im Plural; die Grundform ist „Schaufensterscheibe“. Diese spezielle Form besteht aus „Schaufenster“, das die gesamte Fensterkonstruktion beschreibt, und „Scheibe“, was auf die durchsichtige Glasfläche hinweist. Schaufensterscheiben spielen eine entscheidende Rolle in der Verkaufsförderung und im Marketing, da sie attraktive Präsentationen gestatten und zur Kundenanwerbung beitragen.
Beispielsatz: Die bunten Lichter der Stadt reflektieren sich in den Schaufensterscheiben der Geschäfte.
Zufällige Wörter: Gleichschaltung Klössen Showbusineß ungeklärteste zehntens