schaukelst


Eine Worttrennung gefunden

schau · kelst

Das Wort schau­kelst besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort schau­kelst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schau­kelst" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Schaukelst" ist die zweite Person Singular des Verbs "schaukeln" im Präsens. Es wird verwendet, um auszudrücken, dass eine Person in einer Schaukel hin und her schwingt. Schaukeln ist eine beliebte Freizeitaktivität für Kinder und kann sowohl im Innenbereich als auch im Freien durchgeführt werden. Beim Schaukeln kann man ein Gefühl der Freiheit, des Spaßes und der Entspannung erleben. Die Bewegung der Schaukel wird durch das Wechseln von Schwerpunkten und das Anstoßen mit den Beinen erzeugt.

Beispielsatz: Die Kinder schaukelst fröhlich im Garten.

Vorheriger Eintrag: Schaukelringen
Nächster Eintrag: Schaukelstuhl

 

Zufällige Wörter: Kummerkasten Todesfolge Verlobungsring Weltfrauenkonferenz zitierende