schaukelte


Eine Worttrennung gefunden

schau · kel · te

Das Wort schau­kel­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort schau­kel­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schau­kel­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Schaukelte" ist die Vergangenheitsform des Verbs "schaukeln". Es beschreibt die Bewegung einer Schaukel, bei der man hin und her schwankt. Diese Bewegung wird entweder manuell durch den eigenen Körper oder durch eine externe Kraft, wie zum Beispiel den Wind, erzeugt. Beim Schaukeln kann man sowohl sitzen als auch stehen und sich dabei vorwärts und rückwärts bewegen. Es ist eine beliebte Freizeitaktivität für Kinder auf Spielplätzen und kann ein Gefühl von Freiheit und Spaß vermitteln.

Beispielsatz: Die kleine Katze schaukelte fröhlich auf der bunten Schaukel im Garten.

Vorheriger Eintrag: schaukelt
Nächster Eintrag: schaukelten

 

Zufällige Wörter: gezüchteter Hundehalterin Milizen offensichtlichere zufälligstem