schaukeltet


Eine Worttrennung gefunden

schau · kel · tet

Das Wort schau­kel­tet besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort schau­kel­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schau­kel­tet" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Schaukeltet“ ist die Präteritum-Form des Verbs „schaukeln“ im zweiten Person Plural. Es beschreibt eine Handlung, bei der sich zwei oder mehr Personen oder Objekte in einer wiegenden Bewegung befinden. Oft wird dieses Wort in einem lichten und spielerischen Kontext verwendet, zum Beispiel beim Schaukeln auf einem Spielplatz oder im übertragenen Sinne, um eine Situation zu beschreiben, in der jemand z.B. in einer Gedankenwelt verweilt. Das Experimentieren mit Balancen und Bewegungen ist oft mit Freude und Unbeschwertheit verbunden.

Beispielsatz: Der Wind schaukeltet sanft die bunten Blätter der Bäume.

Vorheriger Eintrag: schaukeltest
Nächster Eintrag: schaukle

 

Zufällige Wörter: Apolloni Biegung förmlichem listeten Wirtschaftsnation