Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Scheibenstand besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Scheibenstand trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Scheibenstand" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff "Scheibenstand" bezeichnet einen festgelegten Platz, an dem Zielscheiben aufgestellt werden, oft im Rahmen von Schießsport oder anderen Wettkämpfen. Das Wort setzt sich aus "Scheibe", einem flachen, meist runden Objekt, und "Stand", einem Ort oder einer Abstellfläche, zusammen. In diesem Kontext bezieht sich "Stand" auf die Position, an der die Schütze ihre Zielscheiben anvisieren. Der Scheibenstand kann sowohl im Freien als auch in Hallen vorhanden sein und ist häufig mit entsprechenden sicherheitstechnischen Einrichtungen ausgestattet.
Beispielsatz: Der Scheibenstand im Museum zieht viele Besucher an, die die beeindruckenden Glaskunstwerke bewundern möchten.
Zufällige Wörter: heissersehnte hingezogenen Katholikentages perfekten Vortragssaal