Scheinwerfers


Eine Worttrennung gefunden

Schein · wer · fers

Das Wort Schein­wer­fers besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schein­wer­fers trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schein­wer­fers" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Scheinwerfers“ ist die Genitivform des Substantivs „Scheinwerfer“. Ein Scheinwerfer ist ein Lichtgerät, das starkes Licht abgibt und häufig in der Beleuchtung von Bühnen, Fahrzeugen oder bei Veranstaltungen eingesetzt wird. Scheinwerfer sind in der Regel auch schwenkbar und können gezielt auf Objekte gerichtet werden, um deren Sichtbarkeit zu erhöhen oder Atmosphäre zu schaffen. Sie unterscheiden sich in der Bauweise und Einsatzmöglichkeiten, von Autoscheinwerfern bis hin zu großen Bühnenlichtern.

Beispielsatz: Der Scheinwerfers strahlte hell durch die dunkle Nacht und erleuchtete den Weg.

Vorheriger Eintrag: Scheinwerfern
Nächster Eintrag: Scheinwerferwaschanlage

 

Zufällige Wörter: Gewinnverwendung Konklave ringst Risikoverteilung Senfwickel