Scheitel


Eine Worttrennung gefunden

Schei · tel

Das Wort Schei­tel besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schei­tel trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schei­tel" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Scheitel“ bezeichnet den Punkt, an dem sich zwei Linien oder Flächen treffen und bildet somit einen zentralen Aspekt in der Geometrie. Der Begriff wird häufig auch im Zusammenhang mit der Haartrennlinie im menschlichen Haar verwendet. In der Mathematik kann der Scheitel beispielsweise auf den höchsten Punkt einer Parabel hinweisen. Im übertragenen Sinne kann „Scheitel“ auch metaphorisch für den Höhepunkt oder die Spitze einer Entwicklung stehen.

Beispielsatz: Der Scheitel meines Kopfes wird von der Sonne geküsst.

Vorheriger Eintrag: Scheite
Nächster Eintrag: scheitele

 

Zufällige Wörter: Abrechnungskosten Märzglöckchen mitgesendeten Schnapsglas wesensfremde