Eine Worttrennung gefunden
Das Wort schelle besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort schelle trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "schelle" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Schelle" bezeichnet ein Geräusch, das durch das Schlagen oder Klopfen eines Objekts erzeugt wird, oft verbunden mit einer scharfen, hohen Klangqualität. Als Nomen kann es auch in speziellen Kontexten wie der Musik oder im Spiel verwendet werden, um bestimmte Klänge zu beschreiben. In der pluralisierten Form "Schellen" findet es ebenfalls Verwendung, um mehrere dieser Geräusche oder Objekte zu benennen. Das Wort hat sich in der deutschen Sprache etabliert, um sowohl das akustische Phänomen als auch die dazugehörigen Gegenstände zu benennen.
Beispielsatz: Die Lehrerin gab dem unaufmerksamen Schüler eine sanfte Schelle auf den Hinterkopf.
Zufällige Wörter: destabilisierenden Grenzmarke Verdrehtheiten zehnköpfiges