schemenhaftes


Eine Worttrennung gefunden

sche · men · haf · tes

Das Wort sche­men­haf­tes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort sche­men­haf­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sche­men­haf­tes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „schemenhaftes“ ist die adjektivische Form des Adjektivs „schemenhaft“. Es beschreibt etwas, das vage, nur teilweise oder unklar erkennbar ist. Beispiele umfassen eine schemenhafte Erinnerung oder schemenhafte Gestalten, die sich in der Dämmerung abzeichnen. Das Adjektiv vermittelt eine Vorstellung von Ungenauigkeit oder Unschärfe, oft in Bezug auf visuelle Wahrnehmung oder Gedanken. Es wird häufig in literarischen und künstlerischen Kontexten verwendet, um eine Atmosphäre des Unbestimmten oder Mysteriösen zu schaffen.

Beispielsatz: Der schemenhafte Umriss der Berge zeichnete sich gegen den Abendhimmel ab.

Vorheriger Eintrag: schemenhafter
Nächster Eintrag: Schemens

 

Zufällige Wörter: einzupackend statutengemäßen Vorbildfunktionen wegschaffende Wurfsendungen