schenk


Eine Worttrennung gefunden

schenk

Das Wort schenk besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort schenk trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schenk" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Schenk" ist die verkürzte Form des Verbs "schenken" und bedeutet, jemandem etwas als Geschenk übergeben oder vermachen. Es handelt sich um die 2. Person Singular Imperativ Aktiv. Mit diesem Wort drückt man aus, dass man jemandem etwas freiwillig und ohne Gegenleistung übergibt. Beispielsweise kann man sagen: "Schenk deiner Mutter zum Geburtstag ein Buch". Dabei ist "schenk" die Aufforderung, die Handlung des Schenkens auszuführen.

Beispielsatz: Ich möchte dir ein schönes Buch schenken.

Vorheriger Eintrag: Schengener
Nächster Eintrag: schenke

 

Zufällige Wörter: bekleckern Hanföle Herzverpflanzung Mikroskopen mitwählend