Eine Worttrennung gefunden
Das Wort scheppertet besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort scheppertet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "scheppertet" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Scheppertet" ist die zweite Person Plural im Indikativ Präsens des Verbs "scheppern". Es beschreibt den Klang oder die Handlung, bei der etwas laut und unharmonisch läutet oder klappert, oft in einem chaotischen oder unangenehmen Geräusch. Das Wort vermittelt das Bild von etwas, das durch heftige Bewegungen oder Stöße klingt, wie etwa ein sich bewegendes Metallobjekt oder ein Fahrzeug, das über eine holprige Strecke fährt. Die Form "scheppertet" deutet darauf hin, dass mehrere Personen oder Dinge beteiligt sind und die Handlung gerade im Moment des Sprechens stattfindet.
Beispielsatz: Das Geschirr scheppertet laut, als die Katze auf den Tisch sprang.
Zufällige Wörter: angezetteltes aufweist gesamtheitlichem Musikerinnen Zieleinlauf