Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Scherbenhaufen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Scherbenhaufen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Scherbenhaufen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Scherbenhaufen bezeichnet eine Ansammlung von zerbrochenen Teilen, meist aus Glas oder Porzellan. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Scherben“, was Bruchstücke oder Fragmente bedeutet, und „Haufen“, einem Begriff für eine Ansammlung oder Menge, zusammen. Er wird oft metaphorisch verwendet, um eine Situation oder einen Zustand zu beschreiben, der chaotisch oder zerstört ist. Der Scherbenhaufen kann sowohl physisch als auch emotional interpretiert werden, etwa nach einem gescheiterten Vorhaben oder in einer schwierigen Lebenslage.
Beispielsatz: Nach dem Streit hinterließ er einen emotionalen Scherbenhaufen, aus dem kein Wort des Verständnisses mehr zu hören war.
Zufällige Wörter: Boxeraufstand Erdbewohner geradebog Lieferterminbekanntgabe wohltätiges