Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Scherge besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Scherge trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Scherge" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Scherge ist eine Person, die als Handlanger oder Untergebener agiert, oft im Auftrag einer autoritären Figur oder eines Herrschers. Der Begriff hat eine negative Konnotation und wird häufig im Zusammenhang mit Verrat oder moralisch fragwürdigem Verhalten verwendet. Schergen handeln meist im Sinne des Auftraggebers und setzen dessen Wünsche um, selbst wenn diese unethisch sind. Der Ausdruck wird oft in literarischen oder historischen Kontexten verwendet, um loyale, aber skrupellose Gefolgsleute zu beschreiben. Es handelt sich um die Grundform des Wortes.
Beispielsatz: Der Scherge führte die Befehle seines Herrn ohne zu zögern aus.
Zufällige Wörter: Erdschlusses Gegenrevolutionen grauten masturbiere Schotterbett