Scherzchen


Eine Worttrennung gefunden

Scherz · chen

Das Wort Scherz­chen besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Scherz­chen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Scherz­chen" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Scherzchen" ist die Verkleinerungsform des Substantivs "Scherz". Es beschreibt eine kleine, spaßige oder humorvolle Handlung, die meist unbedeutend oder harmlos ist. Das Suffix "-chen" wird hier verwendet, um diese Bedeutung der Kleinheit auszudrücken. "Scherzchen" ist ein Wort des deutschen Sprachgebrauchs und wird oft im Kontext von lockeren oder amüsanten Gesprächen verwendet. Es kann auch verwendet werden, um den Spaß oder die Ironie in einer Aussage zu verdeutlichen.

Beispielsatz: Das kleine Scherzchen sorgte für viel Gelächter bei der Feier.

Vorheriger Eintrag: Scherzbolde
Nächster Eintrag: Scherze

 

Zufällige Wörter: Ärztin kampfunfähigem spitzfindige überhäufende