scheuertest


Eine Worttrennung gefunden

scheu · er · test

Das Wort scheu­er­test besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort scheu­er­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "scheu­er­test" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff „Scheuertest“ beschreibt eine Prüfmethodik, die verwendet wird, um die Widerstandsfähigkeit von Materialien, insbesondere von Textilien oder Beschichtungen, gegenüber Abrieb oder Reibung zu ermitteln. Durch wiederholtes Reiben wird festgestellt, wie gut das Material seine Qualität und Farbe behält. Der Scheuertest ist entscheidend in der Qualitätskontrolle, um sicherzustellen, dass Produkte unter normalen Gebrauchbedingungen nicht schnell verschleißen. Das Wort setzt sich aus „scheuern“ (abriebbehaftete Reibung) und „Test“ (Überprüfung oder Versuch) zusammen.

Beispielsatz: Der Scheuertest zeigt, wie widerstandsfähig die Oberfläche gegen Abrieb ist.

Vorheriger Eintrag: scheuerten
Nächster Eintrag: scheuertet

 

Zufällige Wörter: Berufsgenossenschaft Dampferladung durchnässter MCDXXII rechtfertigten