Eine Worttrennung gefunden
Das Wort schickst besteht aus 1 Silben.
Wieso sollte man das Wort schickst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "schickst" 0 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „schickst“ ist die 2. Person Singular Präsens des Verbs „schicken“. Es beschreibt die Handlung, jemandem etwas zu senden oder zu übermitteln. In der Alltagssprache wird „schickst“ häufig verwendet, wenn man jemanden auffordert oder fragt, ob er etwas per Post, E-Mail oder auf andere Weise versenden kann. Die Form impliziert eine direkte Ansprache und vermittelt das Gefühl von Nähe, da es sich an eine einzelne Person richtet, die zur Aktion aufgefordert wird.
Beispielsatz: Kannst du mir bitte die Unterlagen, die ich angefordert habe, schnellstmöglich schickst?
Zufällige Wörter: Angemessenheit betrete Insulinvorrat ketzerischste Obstkorb