schiebt


Eine Worttrennung gefunden

schiebt

Das Wort schiebt besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort schiebt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schiebt" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "schiebt" ist die 3. Person Singular Präsens Form des Verbs "schieben". Es beschreibt die Handlung des Vorschiebens oder des Bewegens von Gegenständen oder Personen durch Anwendung von Kraft. Es kann auch metaphorisch verwendet werden, um eine verzögerte oder aufgeschobene Handlung oder Entscheidung zu beschreiben, wie in "Er schiebt seine Hausaufgaben immer auf die letzte Minute." "Schiebt" kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um eine Übertragung von Verantwortung auf andere zu beschreiben, wie in "Er schiebt immer seine Aufgaben auf die Kollegen."

Beispielsatz: Der Junge schiebt den schweren Karren über den unebenen Weg.

Vorheriger Eintrag: schiebst
Nächster Eintrag: Schiebung

 

Zufällige Wörter: aussortierend geköpftem Schaufelrad verduftetem vorgekämpft