schiesswütiger


Eine Worttrennung gefunden

schiess ·· ti · ger

Das Wort schiess­wü­ti­ger besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort schiess­wü­ti­ger trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schiess­wü­ti­ger" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „schiesswütiger“ ist ein Adjektiv, das sich aus dem Stamm des Verbs „schießen“ ableitet und mit dem Suffix „-ig“ kombiniert ist, um eine Eigenschaft zu beschreiben. Es beschreibt eine Person, die eine ausgeprägte Neigung oder Besessenheit hat, häufig und unkontrolliert zu schießen oder gewalttätig zu handeln. Der Begriff kann sowohl im übertragenen Sinne für aggressive oder impulsive Personen verwendet werden, als auch wörtlich für Schützen oder Kämpfer, die mit großer Intensität agieren. Der Ausdruck impliziert meist ein gewisses Maß an Gefährlichkeit oder Unberechenbarkeit.

Beispielsatz: Der schießwütige Mann sorgte für Angst und Schrecken in der Stadt.

Vorheriger Eintrag: schießwütigen
Nächster Eintrag: schießwütiger

 

Zufällige Wörter: abbildbare abgedrücktes dauerhaftester Geburtsfehlers hellseherischem