Schießergebnisse


Eine Worttrennung gefunden

Schieß · er · geb · nis · se

Das Wort Schieß­er­geb­nis­se besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schieß­er­geb­nis­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schieß­er­geb­nis­se" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Schießergebnisse" setzt sich aus den Bestandteilen "Schießen" und "Ergebnisse" zusammen. Es handelt sich um die Pluralform des Substantivs "Schießergebnis", das die Resultate eines Schießens beschreibt, beispielsweise bei einem Sportwettkampf oder einer Prüfungsrunde. Die Schießergebnisse können Punkte, Trefferzahlen oder Abschussquoten beinhalten und sind oft entscheidend für die Bewertung der Leistung eines Schützen oder einer Schützin. Im Kontext von Wettkämpfen werden sie zur Bestimmung von Platzierungen und zur Analyse der Ergebnisse herangezogen.

Beispielsatz: Die Schießergebnisse des letzten Wettkampfs waren beeindruckend und zeugen von hoher Präzision.

Vorheriger Eintrag: Schiessergebnisse
Nächster Eintrag: Schiessergebnissen

 

Zufällige Wörter: entbehrend Gebern pazifisch Sumpfhühnern überfliessendes