Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Schildbürgern besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Schildbürgern trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Schildbürgern" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Schildbürgern" bezieht sich auf die Bürger der fiktiven Stadt Schildbürger, die in zahlreichen Anekdoten und Geschichten als äußerst einfältig und tollpatschig dargestellt werden. Die Schildbürger sind bekannt für ihre absurden und komischen Entscheidungen, die oft zu skurrilen Missgeschicken führen. Der Begriff wird metaphorisch verwendet, um lebensnahe Situationen zu beschreiben, in denen Menschen durch Unüberlegtheit oder Dummheit in lächerliche oder problematische Lagen geraten. Die Form "Schildbürgern" ist der Plural von "Schildbürger".
Beispielsatz: Die Schildbürger waren bekannt für ihre skurrilen und oft törichten Entscheidungen, die sie in ihrer Stadt trafen.
Zufällige Wörter: fruchtbarste missionarischem Musikgenuß Schaffnerzange vielbeachteten