Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Schildeidechsen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Schildeidechsen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Schildeidechsen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Schildeidechsen sind eine Familie von Echsen, die vor allem in Australien und Neuguinea verbreitet sind. Sie zeichnen sich durch ihre auffälligen, schuppenartigen Rüstungen aus, die ihnen einen charakteristischen Schutz bieten. Diese Echsen sind bekannt für ihre Fähigkeit, sich bei Bedrohungen aufzuplustern und ihre Hautfarbe zu ändern, um sich besser an ihre Umgebung anzupassen. Schildeidechsen leben überwiegend in trockenen Habitaten und ernähren sich von Insekten und Pflanzen. Der Begriff „Schildeidechsen“ setzt sich aus „Schilde“ (außergewöhnliche Hautmerkmale) und „Eidechsen“ (Klassifikation der Reptilien) zusammen.
Beispielsatz: Die Schildeidechsen sonnen sich gern auf warmen Steinen.
Zufällige Wörter: deplazieren Dreilinden eindrang Klimastatistiken Parisurteil