Schildgrafik


Eine Worttrennung gefunden

Schild · gra · fik

Das Wort Schild­gra­fik besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schild­gra­fik trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schild­gra­fik" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Schildgrafik bezeichnet eine spezielle Form der Grafik, die auf Schildern oder Tafeln dargestellt wird. Sie kombiniert visuelle Elemente, wie Symbole und Bilder, mit textuellen Informationen, um Botschaften klar und auffällig zu kommunizieren. Schildgrafik wird häufig in der Werbung, Beschilderung oder Kunst eingesetzt und zielt darauf ab, Aufmerksamkeit zu erregen sowie Informationen schnell und prägnant zu vermitteln. Die Wortkombination setzt sich aus "Schild", was ein Zeichen oder eine Tafel bedeutet, und "Grafik", welches die visuelle Darstellung beschreibt, zusammen.

Beispielsatz: Die Schildgrafik auf dem neuen Plakat zog sofort alle Blicke auf sich.

Vorheriger Eintrag: Schildfunktionen
Nächster Eintrag: Schildgraphik

 

Zufällige Wörter: Einheitskandidat Gipsfarbe Parasit Testmethoden wegraffen