Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Schilfen besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Schilfen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Schilfen" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Schilfen“ ist die Pluralform des Substantivs „Schilf“. Schilfen bezeichnen die grünen, grasartigen Pflanzen, die typischerweise in feuchten Regionen, wie an Gewässerufern wachsen. Diese Pflanzen sind bekannt für ihre hohen, schmalen Halme und ihre Fähigkeit, das Ufer zu stabilisieren und Lebensraum für zahlreiche Tierarten zu bieten. Schilf ist auch ein wichtiger Bestandteil von Ökosystemen, da es zur Wasserreinigung beiträgt und als Schutz für verschiedene Organismen fungiert. In der Kunst und der Dekoration kann Schilf außerdem vielseitig verwendet werden.
Beispielsatz: Die Kinder beschlossen, am wunderschönen See zu schilfen und die warmen Sonnenstrahlen zu genießen.
Zufällige Wörter: arsenhaltigen Auslandsfakultät flehend Heilstollen versiert