Eine Worttrennung gefunden
Das Wort schillertet besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort schillertet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "schillertet" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Schillertet ist die 2. Person Plural im Präteritum des Verbs "schillern". Das Verb schillern beschreibt das schimmernde oder glänzende Lichtspiel auf einer Oberfläche. Es kann auch metaphorisch verwendet werden, um Vielfalt oder Lebendigkeit zu beschreiben. "Schillertet" bedeutet also, dass ihr/ Sie in der Vergangenheit geschimmert oder geglänzt habt. Es kann zum Beispiel verwendet werden, um die schönen Farben eines Sonnenuntergangs zu beschreiben: "Die Wolken schillertet in den verschiedensten Tönen von Rosa und Orange."
Beispielsatz: Die Farben des Sonnenuntergangs schillerten am Himmel und verwandelten die Landschaft in ein zauberhaftes Farbenspiel.
Zufällige Wörter: Baugenossenschaft gestaltet parkend umwidmen Weichwährungen