Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Schillings besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Schillings trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Schillings" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Schillings“ bezieht sich auf den Plural des Begriffs „Schilling“, einer früheren Währungseinheit, die in verschiedenen Ländern, wie Österreich und Schottland, verwendet wurde. Der Schilling wurde nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Einführung des Euro (Euro-Einführung in Österreich 2002) in Österreich als offizielle Währung genutzt. In Schottland beschreibt der Schilling ein historisches Zahlungsmittel, das bis zur Einführung des Pfunds Sterling dort ebenfalls in Gebrauch war. Der Begriff kann auch in einem historischen oder kulturellen Kontext verwendet werden, um auf vergangene wirtschaftliche Gegebenheiten Bezug zu nehmen.
Beispielsatz: Die alten Schillingsmünzen erinnern mich an meine Kindheit.
Zufällige Wörter: Abdrucks Baßstraße numerierende verlustbehaftetes Vertriebsformen