schimmelreitende


Eine Worttrennung gefunden

schim · mel · rei · ten · de

Das Wort schim­mel­rei­ten­de besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort schim­mel­rei­ten­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schim­mel­rei­ten­de" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Schimmelreitende“ ist ein Adjektiv, das in der Form des Partizips Präsens gebildet wurde. Es beschreibt eine Person oder Gruppe von Personen, die auf einem Schimmel, also einem weißen Pferd, reitet. Der Begriff wird oft in literarischen oder historischen Kontexten verwendet, um bestimmte Reiter oder ritterliche Figuren hervorzuheben, die mit einer besonderen Eleganz oder Tapferkeit assoziiert werden. Das Wort kann auch eine poetische oder romantische Konnotation tragen, da Schimmel häufig als Symbol für Reinheit und Schönheit gilt.

Beispielsatz: Der schimmelreitende Junge galoppierte fröhlich über die Wiese.

Vorheriger Eintrag: schimmelreitend
Nächster Eintrag: schimmelreitendem

 

Zufällige Wörter: aggressionshemmenden einhalte Garaus überkonfessionelle