Eine Worttrennung gefunden
Das Wort schimmeltet besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort schimmeltet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "schimmeltet" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "schimmeltet" ist eine Form des Verbs "schimmeln," das bedeutet, dass etwas durch Schimmelpilze beeinträchtigt oder befallen wird. Die Form "schimmeltet" ist die 2. Person Plural des Präteritums im Hochdeutschen, verwendet, um auszudrücken, dass etwas im vergangenen Zeitraum geschimmelt hat. Es impliziert, dass mehrere Personen oder eine Gruppe ein entsprechendes Handlungserlebnis in der Vergangenheit geteilt haben. Der Schimmelbefall kann in verschiedenen Kontexten auftreten, z. B. bei Lebensmitteln oder feuchten Oberflächen.
Beispielsatz: Der alte Käse hatte bereits schimmeltet und konnte nicht mehr gegessen werden.
Zufällige Wörter: Berufsinformationszentren dreihundertdreiunddreissigste Edelweisspiraten pflügte Spektroskopie