schimpften


Eine Worttrennung gefunden

schimpf · ten

Das Wort schimpf­ten besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort schimpf­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schimpf­ten" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Schimpften" ist die Präteritum-Form des Verbs "schimpfen". Es bezeichnet die Handlung des Ausdrückens von Zorn oder Missbilligung durch beleidigende oder gereizte Worte. In diesem Kontext wird auf die Vergangenheit hingewiesen, also darauf, dass jemand in der Vergangenheit geschimpft hat. Es impliziert oft eine emotionale Aufregung und kann sich gegen Personen, Dinge oder Situationen richten, die als ärgerlich oder unerwünscht empfunden werden. Schimpfen wird häufig in familiären Umfeld oder unter Freunden verwendet, kann aber auch in anderen sozialen Situationen auftreten.

Beispielsatz: Die Kinder schimpften laut, als das Spielzeug verloren ging.

Vorheriger Eintrag: schimpfte
Nächster Eintrag: schimpftest

 

Zufällige Wörter: Brimborium hundertfünfundzwanzigstem matschigerem positionierenden