Schimpftiraden


Eine Worttrennung gefunden

Schimpf · ti · ra · den

Das Wort Schimpf­ti­ra­den besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schimpf­ti­ra­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schimpf­ti­ra­den" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Schimpftiraden" bezeichnet ausgedehnte und wütende Ausbrüche von Beschimpfungen oder beleidigenden Äußerungen. Es handelt sich um ein Substantiv im Plural, abgeleitet von "Schimpf" (eine Beschimpfung) und "Tirade" (eine leidenschaftliche, oft lange Rede oder Äußerung). Diese Kombination deutet auf eine leidenschaftliche und häufig ungezügelte Ansprache hin, in der eine Person ihren Unmut oder Ärger verbal kundtut. Schimpftiraden können in verschiedenen Kontexten auftreten, oft als Reaktion auf Frustration oder Enttäuschung.

Beispielsatz: Die Schimpftiraden des Trainers nach der Niederlage waren kaum zu überhören.

Vorheriger Eintrag: schimpftet
Nächster Eintrag: Schimpfwort

 

Zufällige Wörter: Bosonen hineinlaßt Tippfehler verbohrterem Zollkriege