schindetest


Eine Worttrennung gefunden

schin · de · test

Das Wort schin­de­test besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort schin­de­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schin­de­test" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Schindetest ist ein Verfahren zur Überprüfung der Schindel- oder Plattenqualität, das insbesondere in der Bau- und Holzindustrie Anwendung findet. Dabei wird die Festigkeit, der Widerstand gegen Witterungseinflüsse und die allgemeine Verarbeitbarkeit des Materials getestet. Der Test dient dazu, sicherzustellen, dass die verwendeten Materialien den erforderlichen Standards entsprechen und für den vorgesehenen Einsatz geeignet sind. "Schindetest" setzt sich aus "Schinde" (eine Art von Material oder Baudetail) und "Test" (Überprüfung, Prüfung) zusammen. Es handelt sich also um eine zusammengesetzte Form, die spezifisch für diese Prüfmethodik steht.

Beispielsatz: Der Schindetest zeigte, dass die neue Methode effizienter war als die vorherige.

Vorheriger Eintrag: schindeten
Nächster Eintrag: schindetet

 

Zufällige Wörter: Aufzugfeder fandst Thermopylen umgewälztes Wahlerfolgs