schippen


Eine Worttrennung gefunden

schip · pen

Das Wort schip­pen besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort schip­pen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schip­pen" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Schippen" ist ein Verb und bezeichnet die Handlung, mit einer Schaufel oder ähnlichem Werkzeug Material, wie Erde oder Schnee, zu bewegen oder zu fördern. Das Wort leitet sich von der Grundform „schippen“ ab und wird in der deutschen Sprache häufig verwendet, um das gezielte Arbeiten mit Schaufelbewegungen zu beschreiben. Es impliziert Kraftaufwand und kann sowohl im alltäglichen als auch im handwerklichen Kontext vorkommen, beispielsweise beim Schneeräumen oder Bodenbearbeiten. Somit zieht es Assoziationen zu körperlicher Arbeit und praktischen Tätigkeiten nach sich.

Beispielsatz: Er begann zu schippen, um den Schnee vom Gehweg zu räumen.

Vorheriger Eintrag: Schippel
Nächster Eintrag: schippern

 

Zufällige Wörter: dezidierte forellenblaues gebändigter Hosenscheisser wohlriechendsten