schlabbern


Eine Worttrennung gefunden

schlab · bern

Das Wort schlab­bern besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort schlab­bern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schlab­bern" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Schlabbern ist eine Tätigkeit, bei der Flüssigkeit unkontrolliert oder mit Geräuschen verschleppt wird. Es kann auch den Akt des unordentlichen oder lässigen Trinkens oder Essens beschreiben. In der Grundform bleibt das Wort unverändert und wird in verschiedenen Situationen verwendet, um den Akt des Schlabberns zu beschreiben. Es kann auch als abwertender Ausdruck verwendet werden, um jemanden zu kritisieren, der unangemessen isst oder trinkt.

Beispielsatz: Die Katze begann laut zu schlabbern, während sie ihren Napf leerte.

Vorheriger Eintrag: schlabberiges
Nächster Eintrag: schlabbernd

 

Zufällige Wörter: Allerweltstieres Gebärklinik Tiefschlaf verwaschenes zurückgestoßen