schlackigerer


Eine Worttrennung gefunden

schla · cki · ge · rer

Das Wort schla­cki­ge­rer besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort schla­cki­ge­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schla­cki­ge­rer" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "schlackigerer" ist die Komparativ-Form des Adjektivs "schlackig". Es beschreibt etwas, das mehr Schlacke enthält oder in Bezug auf seine Beschaffenheit schlackiger ist. Schlacke ist ein Nebenprodukt bei der Verbrennung von Kohle oder anderen Materialien und besteht aus unverbrannten Stoffen oder Rückständen. Die Steigerungsform "schlackigerer" bedeutet also, dass das beschriebene Objekt noch mehr solcher Rückstände enthält oder noch unreiner ist als etwas, das bereits als "schlackig" bezeichnet wird.

Beispielsatz: Der Teig wurde durch das zusätzliche Wasser zwar schlackigerer, aber dafür auch fluffiger.

Vorheriger Eintrag: schlackigeren
Nächster Eintrag: schlackigeres

 

Zufällige Wörter: frischgebackene Hochglanzbroschüre Jahreserhebung Mitarbeiterzahl wegfährt