Schlafstadt


Eine Worttrennung gefunden

Schlaf · stadt

Das Wort Schlaf­stadt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schlaf­stadt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schlaf­stadt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Schlafstadt bezeichnet eine Stadt oder einen Stadtteil, der überwiegend Wohnraum bietet, jedoch kaum Angebote für Freizeit, Kultur oder Arbeit hat. Diese Bezeichnung beschreibt oft Orte, in denen die meisten Bewohner hauptsächlich zum Schlafen wohnen und tagsüber in andere Gebiete pendeln, um zu arbeiten oder ihre Freizeit zu verbringen. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Schlaf“ und „Stadt“ zusammen und hebt die einseitige Nutzung der Stadt für Wohnzwecke hervor. Schlafstädte sind oft durch eine ruhige Wohnumgebung gekennzeichnet, allerdings können sie an Unterhaltungs- und Einkaufsmöglichkeiten mangeln.

Beispielsatz: Die Schlafstadt bietet ihren Bewohnern eine ruhige und entspannte Atmosphäre, ideal zum Ausruhen und Erholen.

Vorheriger Eintrag: schläfst
Nächster Eintrag: Schlafstatt

 

Zufällige Wörter: Geisteshunger Kältegefühl komplizierterer normaleres übergelaufen